





Vorverkauf bis zum 22.09.2023 | Eintritt: 12,00 €




Mit Texten von den Meistern des literarischen Kabaretts – von Tucholsky, Kästner, Lessing bis hin zu Kreisler – werden politische und zwischenmenschliche Beziehungsmuster aufs Korn genommen – auf bissig-humorige Weise, wie wir es schon immer, aber selten in dieser sehens- und hörenswerten Konstellation Mit der Schauspielerin Elisabeth Arend und dem Pianisten Klaus Schäfer kennen. Musikalisch gekonnt und textlich bis an die Grenze des „guten“ Geschmacks ist diese liebespolitische Revue mehr von Wahrheit geprägt, als man zunächst annimmt. Eintritt bei Vorbestellung: 14,00 €; an der Abendkasse: 16,00 €.


»Die Uckermark ist ausverkauft«, sagt die Immobilienmaklerin dem großstadtmüden Ehepaar Rosa und Richard. Beiden wird schlagartig klar: Aus dem erhofften ländlichen Idyll wird so schnell nichts. Doch nachdem das Objekt der Begierde – ein altes Forsthaus im Berliner Umland – endlich gefunden ist, beginnt das eigentliche Desaster erst. Die Land-Enthusiasten sehen sich mit Handwerker- und Behördenchaos konfrontiert, hinzu kommen Umweltprobleme, Stasi-Seilschaften, Ehekrise sowie eine Beinahe-Pleite: zwei Jahre voller amüsanter und durchaus dramatischer Ereignisse. Birgit von Heintze, die Autorin dieses amüsanten Buchs, blickt mit Witz und Tiefgang auf gängige Klischees und den besonderen Charme der Uckermark und ihrer Bewohner. Der Eintritt für die Lesung ist kostenfrei.