Kalender

Nov
16
Fr
Kommunales Kino im Kulturhaus Heidekrug @ Kulturhaus Heidekrug
Nov 16 um 19:30 – 21:30

Kommunales Kino. Suffragette – Taten statt Worte

Zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts in Deutschland zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 am 16.11.2018 um 19.30 Uhr den Film SUFFRAGETTE – TATEN STATT WORTE. Eintritt 6 EUR. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Sie wollten wählen – und wurden verlacht: Fast achtzig Jahre lang forderten britische Frauen mit friedlichen Mitteln das Wahlrecht, ohne Erfolg. Anfang des 20. Jahrhunderts radikalisierten sie sich, auch unter Einsatz ihres Lebens. Das spannende Period Piece setzt der in Geschichtsbüchern immer noch ausgeblendeten Suffragetten-Bewegung ein würdiges filmisches Denkmal. Fesselnd wie ein Thriller erzählt Regisseurin Sarah Gavrons leidenschaftlich von den mutigen Pionierinnen in diesem Bürgerkrieg der Geschlechter. Nicht zuletzt durch die Oscar-reife Leistung der neuen englischen Kinokönigin Carey Mullican trifft das aufwühlende Historiendrama auch heute den Nerv der Zeit.

SUFFRAGETTE – TATEN STATT WORTE
Großbritannien 2015
Regie: Sarah Gavron
Darsteller: Carey Mulligan, Helena Bonham-Carter, Brendan Gleeson, Anne-Marie Duff, Ben Whishaw, Romola Garai, Meryl Streep, Finbar Lynch, Natalie Press, Samuel West, Geoff Bell
Länge: 106 Minuten
FSK: 12
Mit Unterstützung durch den Landesverband Filmkommunikation e.V. des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind Leinwand des Moki Güstrow und Teil des Projekts Dorkino einfach machbar. FFA 28817, Leinwand 380301.
Nov
23
Fr
Weinlesung im Gut Sarnow @ Restaurant Gut Sarnow
Nov 23 um 18:00 – 20:00

Kriminalistische WeinLesung mit dem Winzer und Schauspieler Stephan Dierichs

Krimi, Wein und Speisen sind eine reizvolle und einmalige Kombination. Einen echten „Gaumenkitzel“ versprechen bei der „Kriminalistischen Wein-Lesung“ diverse Krimis aus Weinkeller, Weinberg oder Weinladen, die Sie zum Genießen und Gruseln bringen. Dazu wird über Wein zu reden sein und der eine oder andere auch verkostet. Was macht das Getränk so einzigartig, wie kann man seine Qualität einschätzen, warum sind manche rot und andere weiß, wieviel Wasser ist eigentlich im Wein? All das und mehr wird von Stephan Dierichs, der zugleich Winzer und Schauspieler ist, fachkundig erläutert und amüsant beschrieben.
Anmeldung unter: Telefon: 0333 93-65 825

Kommunales Kino im Kulturhaus Heidekrug @ Kulturhaus Heidekrug
Nov 23 um 19:30 – 21:15

Kommunales Kino. Freiheit

Drama um eine Frau, die von einem Moment auf den anderen ihre Familie verlässt

Am Freitag, dem 23.11.2018 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film FREIHEIT. Der Eintritt beträgt 6,00 €. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Eines Tages geht Nora einfach zur Tür hinaus. Sie verlässt ihren Mann und die beiden Kinder ohne ein Wort der Erklärung. Irgendwann ist sie durch ihren Alltag der Welt abhanden gekommen. Jedenfalls fühlt es sich für sie so an. Während Nora zunächst in Wien und dann in Bratislava ein neues Leben sucht, muss ihr Mann sehen, wie er jetzt allein mit den Kindern, der Arbeit und dem Haushalt klar kommt. Wenn Frauen ihre Familie verlassen, dann ist das immer noch ein Skandal, ein Tabubruch, der Männern umgekehrt eher verziehen wird. Jan Speckenbach untersucht in seinem hintergründigen Drama, was der Begriff Freiheit bedeuten könnte und ob dafür ein Preis zu zahlen ist. Getragen wird der Film dabei von der großartigen Johanna Wokalek als Nora.

Quelle: kinemathek-karlsruhe.de

FREIHEIT
Deutschland, Slowakei 2018
Regie: Jan Speckenbach
Darsteller: Johanna Wokalek, Hans-Jochen Wagner, Georg Arms
Länge: 102 Minuten
FSK: 12
Mit Unterstützung durch den Landesverband Filmkommunikation e.V. des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind Leinwand des Moki Güstrow. FFA 28817, Leinwand 380301.
Nov
24
Sa
Workshop im Kulturhaus Heidekrug @ Kulturhaus Heidekrug
Nov 24 ganztägig

Workshop: Digitale Bildbearbeitung in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Joachimsthal

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: (033361) 645 48 48
E-Mail: info@heidekrug .org

Nov
29
Do
Krimi-Dinner im Gut Sarnow @ Restaurant Gut Sarnow
Nov 29 um 18:00 – 20:00

Krimi-Dinner „Giftige Kollegen“ mit Inspector Columbo

„Eine Frage hätte ich da noch….“ Wer kennt ihn und seine fast beiläufigen Verhörmethoden nicht – Inspector Columbo. Seit über 40 Jahren ist der kleine, gebückte und vermeintlich zerstreute Polizist im zerknautschten Trenchcoat mit dem Glasauge aktiv. In „Giftige Kollegen“ erleben die Zuschauer Columbo und zwei weitere Schauspieler live als Mitwisser und Mitgestalter eines spannenden Dinner-Krimis in drei Gängen: Sie sind auf die Premierenfeier von „Romeo und Julia“ eingeladen, zu der auch Columbo erscheint. Hat er sich in der Tür geirrt, oder…? Denn es gibt zunächst keine Tat und kein Opfer, aber der Täter ist bereits unter ihnen. Was ist passiert? Wer ist der Mörder? Natürlich kennt nur Columbo schon bei der ersten Begegnung die Lösung des Falls. Der Abend verspricht interaktives Theater und ein Drei-Gänge-Menü vom Feinsten. Das Publikum wird nicht nur Teil der eigenwilligen Ermittlungsmethoden von Inspector Columbo sein, sondern auch die legendäre Balkonszene aus „Romeo und Julia“ erleben. Helfen Sie Inspector Columbo bei der Aufklärung!? Weder der Verdächtige noch die Zuschauer werden jemals herausfinden, ob die Geschichten aus seinem Privatleben, seine fast unterwürfige Höflichkeit, die andauernde Vergesslichkeit und Umständlichkeit tatsächlich Teil seiner Persönlichkeit sind – oder ob sie nicht viel eher einem hintergründigen Plan folgen, einer klug eingesetzten, weil permanent unterschätzten Strategie…

Anmeldung unter: Telefon: 0333 93-65 825

Nov
30
Fr
Krimi-Dinner im Gut Sarnow @ Restaurant Gut Sarnow
Nov 30 um 18:00 – 20:00

Krimi-Dinner „Eiskalter Mord“ mit Inspector Columbo

Über 40 Jahre lang hat Inspektor Columbo im TV ermittelt… hat sorgsam konstruierte Alibis zum Platzen gebracht, die raffiniertesten Mordmethoden enttarnt und die abgefeimtesten Mörder der Gerechtigkeit zugeführt… Jetzt löst der Mann im Regenmantel seinen zweiten Dinner-Krimi-Fall! Das Publikum darf sich auf eine spannende Geschichte freuen: Diesmal ermittelt Columbo unter den Reichen und Schönen der Republik. Beim Dinner-Krimi im Five-Star-Club wird Klatsch-Kolumnistin Mary Sunshine zum Mordopfer. Wen hat sie mit ihrer spitzen Zunge so verletzt, dass er zum Mörder wurde? Den abgehalfterten Tennis-Star Markus Mecker, den zwielichtigen Bachelor Christian Tew-Lohn oder gar das Millionärsehepaar Carmen und Robert Gemsen? Alle sind verdächtig und wie immer hat‘s das größte Unschuldslamm am dicksten hinter den Ohren. Miträtseln ist angesagt, denn nur Inspektor Columbo weiß, wer der Täter ist und wie er ihn entlarven kann. Die Besucher des Abends erwartet nicht nur ein Drei-Gänge-Menü, sondern vielleicht auch die Rolle ihres Lebens. Denn in »Eiskalter Mord« spielen die Gäste mit, sie helfen Inspektor Columbo bei seinen Ermittlungen….
Kommunales Kino im Kulturhaus Heidekrug @ Kulturhaus Heidekrug
Nov 30 um 19:30 – 21:00

Kommunales Kino. Deportation Class

Dokumention über die Sammelabschiebung von 200 Flüchtlingen, die in ihre ehemalige Heimat zurückkehren müssen

Am Freitag, dem 30.11.2018 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film DEPORTATION CLASS. Der Eintritt beträgt 6,00 €. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Sie kommen in der Nacht, sie reißen Familien aus dem Schlaf und setzen sie in ein Flugzeug: Sogenannte Zuführkommandos von Polizei und Ausländerbehörden haben im vergangenen Jahr 25.000 Asylbewerber aus Deutschland abgeschoben. Und jetzt im Wahlkampf fordert die Bundeskanzlerin bereits eine „nationale Kraftanstrengung“, um noch härter durchzugreifen. Doch was bedeutet eine Abschiebung eigentlich? Und was macht sie mit den Männern, Frauen und Kindern, die abgeschoben werden?

Der 85-minütige, preisgekrönte Dokumentarfilm DEPORTATION CLASS zeichnet ein umfassendes Bild dieser staatlichen Zwangsmaßnahmen: Von der Planung einer Sammelabschiebung über den nächtlichen Großeinsatz in den Unterkünften der Asylbewerber bis zu ihrer Ankunft im Heimatland und der Frage, was die Menschen dort erwartet.

Quelle: www.deportation-class-film.de

DEPORTATION CLASS
Dokumentarfilm
Deutschland 2017
Buch und Regie: Carsten Rau und Hauke Wendler
Dauer: 85 Minuten
FSK: 12
Trailer
Eine Produktion der PIER 53 Filmproduktion in Koproduktion mit dem Norddeutschen Rundfunk. Gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und der Kulturellen Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern.
Dez
2
So
Kindertheater im Kulturhaus Heidekrug @ Kulturhaus Heidekrug
Dez 2 um 15:00 – 16:30

Kindertheater: Die drei Federn

Gastspiel der Browowiner Theaterfrauen

Am Sonntag, dem 02. Dezember 2018 (1. Advent) um 15 Uhr kommen die Frauen der Theatergruppe Brodowin mit ihrer jüngsten Inszenierung „Die drei Federn“ nach Joachimsthal in den Heidekrug.
Bereits seit mittlerweile 15 Jahren treffen sich in Brodowin theaterbegeisterte Frauen und entwickeln ihre Stücke anhand bekannter Stoffe neu, sind dabei selbst Regisseurinnen, Kostümbildnerinnen und Kulissenbauerinnen.
In der Inszenierung „Die drei Federn“ dient ein Märchen der Gebrüder Grimm als lose Vorlage. Ein alter König sucht einen geeigneten Nachfolger für sein Königreich. Seine drei Söhne müssen daher unterschiedliche Aufgaben lösen, um sich als Nachfolger würdig zu erweisen. Wie es ihnen gelingt, wird spannend und lustig dargestellt.
Dez
5
Mi
Finowkanal-Stammtisch @ Alte Badeanstalt
Dez 5 um 18:00 – 20:30
Liebe Mitglieder und Freunde des Finowkanals,
der Kaffenkahn gehört zu den ältesten Frachtschifftypen, die je den Finowkanal und andere Wasserwege der Region befuhren. Unzählige Ziegel und Ton-Formsteine wurden von den Ziegeleien am Werbellinsee für den Aufbau von Berlin, aber auch zum Schleusenbau transportiert. Gelegentlich waren Kaffenkähne so überladen, dass sie die Überfahrt über den windbewegten Werbellinsee nicht überstanden. Heute liegen sie auf dem Grund des Werbellinsee, wo sie begehrte Ziele für die Freunde des Tauchsports darstellen. Eines der Wracks wurde 1987 aus der Havel geborgen und steht heute in seiner vollen Größe im Technikmuseum Berlin zur Besichtigung. Der Kaffenkahn-Nachbau CONCORDIA begeistert seine Fahrgäste auf Segeltouren ab Heimathafen Fürstenberg.
Bei unserem heutigen Finowkanal-Stammtisch berichten fünf Experten über die Geschichte, die Entstehung, die Überreste und die touristische Gegenwart der Kaffenkähne.
Michael Sohn Designer, Schiffbauhistoriker
Kai Dietterle Taucher; Vorsitzender Kaffenkahn e.V.
Johannes Trockels Taucher, Archäologe
Michael Wittke  Betreiber des Kaffenkahns CONCORDIA
Peter Alker  Erbauer des Kaffenkahns CONCORDIA
Wir freuen uns auf einen weiteren spannenden Stammtisch-Abend und eine lebendige Diskussion!
Herzliche Grüße,
für den Vorstand:
Hartmut Ginnow-Merkert
Dez
6
Do
Kinderkino im Kulturhaus Heidekrug @ Kulturhaus Heidekrug
Dez 6 um 9:00 – 10:00

Kinderkino zum Nikolaus

Kino für die Kleinsten

Am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018 um 09.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 Kurzfilme und Bilderbuchkinos (Kurzfilme auf Basis von bekannten Bilderbüchern) zum Thema Weihnachten und Winter. Eingeladen sind die Kinder der Kitas in und um Joachimsthal und alle andere Kinder und Erwachsene, die Lust auf ein schönes Kinoerlebnis zum Nikolaus haben. Der Eintritt ist frei.

Dinner-Show im Gut Sarnow @ Restaurant Gut Sarnow
Dez 6 um 18:00 – 20:00

Dinner-Show: Märchen für Erwachsene.

Es war einmal…Quatsch! Die prüden Gebrüder haben uns ihre Märchen völlig falsch aufgetischt! Vertragen Sie die ganze, schonungslose Wahrheit? So haben Sie Ihre Lieblings-Märchen bestimmt noch nicht erlebt! Beispiele gefällig? Hänsel und Gretel, die als bösartige Teenager zum Spaß eine kinderliebe Bio-Oma quälen, Rotkäppchen, das einem tierisch verliebten Wolf ihre nervige Großmutter zum Fraß vorwirft oder das notgeile Rapunzel, dem ein tuntiger Prinz-Frisör zwecks neuer Blondierung auf die Pelle rückt… Preis pro Person: 55,00 € inkl. Drei-Gänge-Menü und einem Begrüßungsgetränk. Webseite: https://www.papiliotheater.de/maerchen-dinner/grimmige-walkacts

Anmeldung unter: Telefon: 0333 93-65 825

Dez
7
Fr
Weihnachtliches Musik-Kabarett im Gut Sarnow @ Restaurant Gut Sarnow
Dez 7 um 18:00 – 20:00

„Jauchzet, frohlocket“ – Weihnachtliches Musik-Kabarett mit Thorsten Hitschfel

„Jauchzet, frohlocket“. Folgen Sie getrost dieser Aufforderung, denn sie ist positiv und gerade in Zeiten knapper Kassen, falscher Doktoren und unübersichtlicher Wirtschaftslage wenigstens für einen Augenblick ein Ausweg. So versucht Thorsten Hitschfel sich seinen eigenen Reim auf die Probleme der Zeit zu machen. An Hand musikalischer Beispiele der vergangenen Jahrzehnte zeigt er auf, wie sich unsere Welt auf einen Abgrund zu bewegt. Und er hat ein Gegenmittel gefunden: Richtiges „Margedding“. Im Programm schlüpft Hitschfel in die Rolle eines Orchesterchefs. Dieses Orchester hat es in sich. Nach und nach melden sich die unterschiedlichsten Mitglieder wie Helge Schneider, Peter Maffay und Udo Lindenberg zu Wort, perfekt parodiert von Thorsten Hitschfel…

Anmeldung unter: Telefon: 0333 93-65 825

Kommunales Kino im Kulturhaus Heidekrug @ Kulturhaus Heidekrug
Dez 7 um 19:30 – 21:45

Kommunales Kino. Gundermann

Ein bewegender Musikfilm über ein gelebtes Leben mit all seinen Idealen, Verstrickungen und Enttäuschungen

Am Freitag, dem 07.12.2018 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film GUNDERMANN. Der Eintritt beträgt 6,00 €. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Gundermann war ein ebenso origineller wie widersprüchlicher Künstler. Der überzeugte Sozialist flog aus der Partei, spitzelte für die Stasi und wurde selbst überwacht.
Andreas Dresens Film „Gundermann“ stellt den Rockpoeten auf keinen Sockel, sondern setzt ihn seiner Vergangenheit aus. Der einfühlsame Film beschönigt nichts, arbeitet aber sehr genau und differenziert heraus, wie Haltungen entstehen.
Ein kluger, aufrichtiger und bewegender Musikfilm über ein gelebtes Leben mit all seinen Idealen, Verstrickungen, Enttäuschungen. Es ist Zeit für solche Filme über die DDR.
Quelle: Knut Elstermann, radioeins
GUNDERMANN
Deutschland 2018
Regie: Andreas Dresen
Drehbuch: Laila Stieler
Darsteller: Alexander Scheer, Anna Unterberger, Eva Weißenborn, u.a.
Länge: 127 Minuten
FSK: 0
Mit Unterstützung durch den Landesverband Filmkommunikation e.V. des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind Leinwand des Moki Güstrow und Teil des Projekts Dorkino einfach machbar. FFA 28817, Leinwand 380301.
Dez
8
Sa
Weihnachtsmarkt im Bauernmarkt Oberhavel @ Oberhavel Bauernmarkt
Dez 8 um 11:00 – 20:00

Weihnachtsmarkt 2018 Oberhavel Bauernmarkt | 08.12.18

Es erwartet euch ein buntes Programm für die ganze Familie. Wir haben für die Kinder eine Plätzchenbackstraße vorbereitet. Weihnachts/Adventsgestecke können gebastelt werden, Märchen werden in besonderer Atmosphäre vorgelesen und der Weihnachtsmann kommt natürlich auch.

Für das leibliche Wohl haben wir Angebote von Grillwurst bis Flammkuchen vorbereitet. Auch Glühwein wird nicht fehlen. Für die Kleinen wird es u.a. Kakao und Kinderpunsch geben.

Die Band „Vintage“ spielt Live-Musik.

Damit keiner mit dem Auto fahren muß haben wir Sonderfahrten mit der NEB organisiert.

RB27 Berlin-Karow ► Basdorf  ► Schmachtenhagen
Zugnummer: 61051 61053 61055 61057 61059 61061 61063 61065 61079 61069 61071
Verkehrstage: Sa+So Sa+So Sa+So Sa+So Sa+So Sa+So Sa+So nur 8.12. nur 8.12. nur 8.12. nur 8.12.
Berlin Gesundbrunnen
Berlin-Karow ab 08:57 09:57 10:57 11:57 12:57 13:57 14:57 15:57 16:57 17:57 18:57
Schönerlinde 09:02 10:02 11:02 12:02 13:02 14:02 15:02 16:02 17:02 18:02 19:02
Schönwalde (Barnim) 09:06 10:06 11:06 12:06 13:06 14:06 15:06 16:06 17:06 18:06 19:06
Basdorf an 09:09 10:09 11:09 12:09 13:09 14:39 15:09 16:09 17:09 18:09 19:09
Basdorf ab 09:10 10:10 11:10 12:10 13:10 14:40 15:10 16:10 17:10 18:10 19:10
Zühlsdorf 09:13 10:13 11:13 12:13 13:13 14:13 15:13 16:13 17:13 18:13 19:13
Wensickendorf 09:16 10:16 11:16 12:16 13:16 14:16 15:16 16:16 17:16 18:16 19:16
Schmachtenhagen 09:24 10:24 11:24 12:24 13:24 14:24 15:24 16:24 17:24 18:24 19:24
RB27 Schmachtenhagen ► Basdorf  ► Berlin-Karow
Zugnummer: 61052 61054 61056 61058 61060 61062 61064 61066 61068 61070 61072
Verkehrstage: Sa+So Sa+So Sa+So Sa+So Sa+So Sa+So Sa+So nur 8.12. nur 8.12. nur 8.12. nur 8.12.
Schmachtenhagen 09:55 10:55 11:55 12:55 13:55 14:55 15:55 16:55 17:55 18:55 19:55
Wensickendorf 10:02 11:02 12:02 13:02 14:02 15:02 16:02 17:02 18:02 19:02 20:02
Zühlsdorf 10:05 11:05 12:05 13:05 14:05 15:05 16:05 17:05 18:05 19:05 20:05
Basdorf an 10:08 11:08 12:08 13:08 14:08 15:08 16:08 17:08 18:08 19:08 20:08
Basdorf ab 10:10 11:10 12:10 13:10 14:10 15:10 16:10 17:10 18:10 19:10 20:10
Schönwalde (Barnim) 10:14 11:14 12:14 13:14 14:14 15:14 16:14 17:14 18:14 19:14 20:14
Schönerlinde 10:18 11:18 12:18 13:18 14:18 15:18 16:18 17:18 18:18 19:18 20:18
Berlin-Karow an 10:23 11:23 12:23 13:23 14:23 15:23 16:23 17:23 18:23 19:23 20:23

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!