Olivers Leben als Banker auf der Überholspur findet ein abruptes Ende, als er mit 230 km/h gegen die Leitplanke knallt und querschnittsgelähmt in der Reha aufwacht. Auch wenn er seine neue Realität zunächst verdrängt, so inspiriert sie ihn doch zu einem riskanten Plan. Mit einer Wohngruppe behinderter Menschen macht er sich auf den Weg nach Zürich, um eine beträchtliche Menge Schwarzgeld in Sicherheit zu bringen. Ein furioser Roadtrip über die Grenzen von Gier, „Glämaah“, Glück – und Legalität.
Statt auf einer Kreuzfahrt mit ihrem Mann findet sich die pensionierte Ärztin Anna auf dessen Beerdigung und einem Schuldenberg wieder. Mit ihren Freundinnen Gerda und Waltraud sucht sie nach einem Ausweg aus der bedrohlichen Lage. Ein verirrter, lüsterner Anrufer bringt die drei nach dem Motto „es ist nie zu spät“ auf die Idee, als „Reife Damen“ eine Sex-Hotline anzubieten. Als sie ein Internetvideo über Nacht zu Stars macht, stehen Anna, Waltraud und Gerda plötzlich auf der Sonnenseite des Lebens. Doch dann gefährden unterschiedliche Vorstellungen von Erfolg ihre Freundschaft und stellen die drei auf eine harte Probe.
Kommunales Kino. Lieber Thomas

Ukrainischer Filmabend: This Rain Will Never Stop

Kommunales Kino. Wanda mein Wunder

Kommunales Kino. Nebenan

Kommunales Kino. Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
mit Drehbuchautorin Laila Stieler und Koproduzent Andreas Leusink als Gäste

Kommunales Kino. Bettina

Kommunales Kino. Niemand ist bei den Kälbern
