Halim (Saleh Bakri) ist seit langem mit seiner Frau Mina (Lubna Azabal) verheiratet, mit der er eine traditionelle Kaftan-Schneiderei in der Medina von Salé in Marokko betreibt. Das Paar lebt seit jeher mit Halims Geheimnis seiner Homosexualität, die er zu verschweigen gelernt hat. Als Minas Krebskrankheit schlimmer wird und der junge Lehrling Youssef (Ayoub Missioui) in das Leben des aufrichtigen Paares tritt, wird dieses Gleichgewicht schnell durcheinander gebracht. Das Trio stellt sich jedoch den aufgewühlten Gefühlen. In ihrer Liebe vereint, hilft jeder dem anderen, sich seinen Ängsten zu stellen.
Verleih: Arsenal Film
FR/MA/DK/BE 2022, 118 Min., FSK 12, Regie Maryam Touzani, dF
Primzahlen sind Marguerites große Leidenschaft. Die brillante Mathematikstudentin ist die einzige Frau im Promotionsprogramm unter dem renommierten Professor Werner an der École Normale Supérieure in Paris. Doch als sie bei der Präsentation vor einem Forschergremium mit einem gravierenden Fehler in ihrer Arbeit konfrontiert wird und die Fassung verliert, lässt ihr Doktorvater sie fallen und widmet sich ganz dem talentierten Promovenden Lucas. Tief erschüttert und voller Selbstzweifel wirft Marguerite alles hin und sucht sich einen Aushilfsjob. Schnell muss sie erkennen, dass auch das Leben außerhalb der Universität überraschende Erkenntnisse bereithält und sich weder die Mathematik noch Lucas so einfach aus ihrem Leben verbannen lassen.
Quelle: weltkino.de
CH/FR 2023, 112 Min., FSK 12, Regie Anna Novion, dF
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum zweiten Platten-Krug-Abend am Samstag, dem 1. November 2025 um 19:30 Uhr sind Musikliebhaber eingeladen, Schallplatten mitzubringen und Musiktitel, die für sie eine Bedeutung haben oder einfach nur mit Erinnerungen belegt sind, vorzustellen und dazu die eine oder andere Geschichte zu erzählen. Jede(r) hat die Möglichkeit, einen Titel vorzustellen. Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre in der Lounge hinter der Bühne; unsere Bar ist geöffnet.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden.
Wer teilnehmen möchte, kann sich in diese öffentlich zugängliche nuudel-Liste eintragen: https://nuudel.digitalcourage.de/wbqSOJKlWQjmaU3M.
Die Anzahl Plätze ist auf 25 Personen begrenzt.
Wenn El Flecha Negra die Bühne stürmen, ist pulsierende Lebensfreude garantiert! Mit ihrem zeitlosen Stilmix aus lateinamerikanischen Rhythmen, Cumbia, Reggae und Ska haben sich die fünf Ausnahme-Musiker europaweit eine enthusiastische Fangemeinde erspielt. Jetzt feiern sie ein Jahrzehnt mitreißende Bandgeschichte. Grund genug für eine feurige Fiesta voller Latin Roots und Karibischer Leichtigkeit: El Flecha Negra – auf großer Jubiläumstour und bereit, jedes Herz zum Tanzen zu bringen!
Karten kosten 20 € und sind hier erhältlich.
Ermäßigte Karten für Schüler, Studierende, Azubis und FSJler kosten 15 € und sind nur an der Abendkasse erhältlich.
Bild: Fabian Mondl
Über allen Gipfeln ist Ruh…? Von wegen! Im Weimarer Kabarett ist es alles andere als still: Hier klopft man sich vor Lachen mit Faust I und Faust II auf die Schenkel. Schuld daran sind Bernard Liebermann und Thierry Gelloz: In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend gehen sie dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagen den Vergleich seiner Epoche mit heute.
Ganz klar: Früher war alles besser. Damals war heute noch morgen und gestern heute – heute unvorstellbar! Das Weimarer Kabarett stellt die wichtigen Fragen: Wieso blickte Napoleon zu Goethe auf? Und warum stieß er bei Beethoven auf taube Ohren? Was würde den Dichterfürsten heute mehr beeindrucken – die Künstliche Intelligenz der Maschinen oder die natürliche Blödheit der Mitmenschen?
Die zwei Wortakrobaten Liebermann und Gelloz verknoten sich die Zungen und strapazieren Ihre Lachmuskeln: Weimar mit Witz, Kabarett mit Klassik, Goethe mit Gags… Amüsieren Sie sich (Erl)königlich! Also dann: Scheinwerfer an – oder um es mit Goethe zu sagen: „Mehr Licht“!
Eintritt bei Vorbestellung: 28,00 €; an der Abendkasse: 30,00 €. Beginn des Programms ist um 20.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr können Sie sich im Restaurant auf den Abend einstimmen.
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Herzlich willkommen im Land der Träume, wo der schäumende Seifenblasensee sprudelt und der hübsche Herzwald liegt. Hier wächst gesüßter Glücksklee und alle sind lilalieb zueinander. In dieser traumhaften Welt lebt das junge Einhorn und möchte das alles nicht, sondern nur seine Ruhe. Auf Fragen nach Spiel und Spaß hat es nur eine Antwort: „Nein!“ So tauft seine Familie das kleine Einhorn auf den Namen NEINhorn. Eines Tages bricht es auf, um den Herzwald zu verlassen. Auf seiner Reise trifft es den WASbären, den NAhUND und die KönigsDOCHter. Ihre Antworten für jede Lebenslage sind: „Was?“,„Na und?“ und „Doch!“. Die vier haben eines gemeinsam: Sie sind trotzig. Und zusammen macht bockig sein auch endlich Spaß.
Nach dem Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Regie Benjamin Schaup, Ausstattung Stephanie Dorn
Sebastian David alias Pan Panazeh verbindet als Multiinstrumentalist, Schauspieler, Poet und Bildhauer verschiedene Genre der Künste zu
einem überraschenden & feinsinnigen Gewebe aus Worten, Klängen und Bildern – alles live auf der Bühne entstehend & meist der Spur des Herzens folgend.
Eine heiter-herzliche vielschichtig-filigrane philosophische Reise ins Menschsein.
Eintritt bei Vorbestellung: 15,00 €; an der Abendkasse: 18,00 €. Beginn des Programms ist um 20.30 Uhr. Ab 18.00 Uhr können Sie sich im Restaurant auf den Abend einstimmen.
Das Musik- Weihnachts- Ehekabarett für alle, die Lebkuchen lieben und/oder hassen.
Frau Sonntag, ein gestolperter Engel, verheiratet seit vielen Weihnachten und ihr ständiger Begleiter, jubilieren sich mit rotgefrorenen Händen durch den weißen Winterwald in der stillen Nacht und begegnen rotnasigen Rentieren, schlemmen sich durch die Weihnachtsbäckerei und lassen dabei leise den Schnee rieseln. Da knistern nicht nur die Kerzen, sondern auch die Ehenerven liegen blank.
Eintritt bei Vorbestellung: 28,00 €; an der Abendkasse: 30,00 €. Beginn des Programms ist um 20.30 Uhr. Ab 18.00 Uhr können Sie sich im Restaurant auf den Abend einstimmen.